• Über uns
  • Newsletter
  • Spenden
zdi@bildung.koeln.de
  • Home
  • für Schüler*innen
  • für Schulen
  • Community
    • Partner werden
  • Projekte
    • Digi Geeks CGN
    • Podcast-AG
    • EFRE-zdi
    • REACT-EU
    • girls for innovation
Zukunf durch Innovation | MINT-Nachwuchsförderung Zukunf durch Innovation | MINT-Nachwuchsförderung Zukunf durch Innovation | MINT-Nachwuchsförderung Zukunf durch Innovation | MINT-Nachwuchsförderung
  • Home
  • für Schüler*innen
  • für Schulen
  • Community
    • Partner werden
  • Projekte
    • Digi Geeks CGN
    • Podcast-AG
    • EFRE-zdi
    • REACT-EU
    • girls for innovation

Geschützt: Online-Kurs: STRATOfilms – Erstelle deinen eigenen Film per KI!

 Geschützt: Online-Kurs: STRATOfilms – Erstelle deinen eigenen Film per KI!
0
By zdiadmin
In Archiv
Posted 7. August 2024

Geschützt: Online-Kurs: STRATOfilms – Erstelle deinen eigenen Film per KI!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

READ MORE
 Praxisprojekt Gentechnik – Die Theorie mit der Praxis verbinden
By zdi red
In Archiv
Posted 11. Januar 2024

Praxisprojekt Gentechnik – Die Theorie mit der Praxis verbinden

23. - 25. April 2025//
tgl. 9:30 - 16 Uhr//
KölnPUB e.V., Frechen//
ab Klasse 9 (ab 15 Jahre)

READ MORE
 Erlebnistag Luft- und Raumfahrt beim DLR
0
By zdiadmin
In Archiv
Posted 7. August 2024

Erlebnistag Luft- und Raumfahrt beim DLR

24. April 2025// 9 - 16 Uhr//
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln// ab Klasse 8

READ MORE
 MINT in den Mai_Künstliche Intelligenz
0
By zdi red
In Archiv
Posted 19. Januar 2023

MINT in den Mai_Künstliche Intelligenz

03. & 04. Mai 2025 //
tgl. 10 - 16 Uhr //
Jugendzentrum.digital (Kölner Jugendpark) //
Klasse 5 - 13

READ MORE
 Biowissenschaften – Versuche und Arbeiten wie an der Uni
By zdiadmin
In Naturwissenschaften, Präsenz-Kurse
Posted 1. April 2022

Biowissenschaften – Versuche und Arbeiten wie an der Uni

23. - 27. Juni 2025 //
tgl. 10 - 18 Uhr //
zdi-Schülerlabor JUST SCIENCE //
Q2 bzw. 13te Klasse Gesamtschule

READ MORE
 Praxisprojekt Zukunft – Automatisierung und Herstellung von Bauteilen
0
By zdiadmin
In Informatik, Technik, Präsenz-Kurse, Sommerferien
Posted 11. Januar 2024

Praxisprojekt Zukunft – Automatisierung und Herstellung von Bauteilen

14. - 16. Juli 2025//
tgl. 10 - 14.30 Uhr//
Schülerlabor RH Köln//
ab Klasse 8

READ MORE
 Naturwissenschaften vernetzt! DNA aus Mitochondrien
By zdiadmin
In Naturwissenschaften, Präsenz-Kurse, Sommerferien
Posted 28. März 2024

Naturwissenschaften vernetzt! DNA aus Mitochondrien

15. - 18. Juli 2025//
tgl. 9:30 - 16 Uhr//
KölnPUB e.V., Frechen//
ab Klasse 9 (ab 15 Jahre)

READ MORE
 React Native Challenge: Programmiere deine erste coole Smartphone-App!
By zdiadmin
In Informatik, Präsenz-Kurse, Sommerferien
Posted 15. April 2025

React Native Challenge: Programmiere deine erste coole Smartphone-App!

21. - 25. Juli 2025//
tgl. 10 - 15 Uhr//
Jugendzentrum.digital (Claudius Therme)//
ab Klasse 8

READ MORE
 Praxisprojekt Handwerk trifft Kunst: Entwickle und designe dein eigenes Longboard
0
By zdiadmin
In Technik, Präsenz-Kurse, Sommerferien
Posted 17. März 2022

Praxisprojekt Handwerk trifft Kunst: Entwickle und designe dein eigenes Longboard

21. - 25. Juli 2025 //
tgl. 10 - 16 Uhr //
Bildhauerei Köln in Frechen //
ab Klasse 7

READ MORE
 Praxisprojekt Handwerk – Baue dein eigenes Longboard!
0
By zdiadmin
In Technik, Präsenz-Kurse, Sommerferien
Posted 17. März 2022

Praxisprojekt Handwerk – Baue dein eigenes Longboard!

28. Juli - 01 Aug. 2025 // Girls and TIN* only!//
tgl. 10 - 15 Uhr//
Handwerkerinnenhaus Köln//
ab Klasse 7 (13 Jahre)

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 11
zdi-Zentrum Köln

c/o
Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.
Julius-Bau-Str. 2, 51063 Köln

zdi@bildung.koeln.de

Mit finanzieller Unterstützung durch
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fond für regionale Entwicklung
© zdi - Zentrum Köln | Impressum | Datenschutz | Bildnachweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Zum Newsletter anmelden

Hier in den Newsletter eintragen, um mehrmals jährlich
unser MINT-Ferienprogramm sowie Infos zu weiteren MINT-Angeboten per Email zu erhalten.

MINT-Interessierte
Schüler*in/Eltern
Lehrer*in
Unternehmen/Institution/Partner
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Die Einwilligung zur Datenschutzerklärung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@bildung.koeln.de widerrufen werden.* 

Link zur Datenschutzerklärung.




Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Spenden-Konto

Bitte überweisen Sie Ihren gewünschten Spendenbetrag an folgendes Konto:

IBAN: DE98 3806 0186 7901 5740 19

BIC: GENODED1BRS

Verwendungszweck: Spende zdi

Vielen Dank!

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Senden Sie uns einfach eine Nachricht an zdi@bildung.koeln.de