19. – 21.08.2025

● Uhrzeit:              täglich 10 – 15 Uhr
● Zielgruppe:         Schüler*innen ab Klasse 7
● Ort:                    Cosmaki Atelier im Machwerkhaus, Köln Kalk

Inhalte

Wie färbt man ein T-Shirt mit Avocadokern oder roten Zwiebelschalen? Was macht Indigo besonders – und was hat das alles mit MINT, Mode und nachhaltiger Streetwear zu tun?

In diesem dreitägigen Workshop öffnet Cosmaki sein Naturfärbeatelier im Kölner Machwerkhaus für alle, die Lust haben, Kleidung selbst zu gestalten – mit Pflanzenfarben, kreativen Techniken und einem Blick für das, was Mode heute sein kann: persönlich, nachhaltig, ausdrucksstark.

Was erwartet dich

Du lernst, wie Farben aus Pflanzen, Extrakten und Indigo entstehen – und wie man Stoffe damit gestaltet. In kleinen Gruppen testet ihr verschiedene Techniken: von Bundle Dye über Dip-Dye bis zu Experimenten mit pH-Wert und Temperatur. Du bekommst Einblicke in chemische Grundlagen wie z.B. das Beizen, Redoxreaktion etc.

Am Ende nimmst du deine eigene kleine Streetwear-Kollektion mit nach Hause.

Was färben wir

Jede:r Teilnehmer:in bekommt

  • 1 T-Shirt
  • 1 Kappe
  • 1 Paar Socken
  • 1 Jutebeutel
  • Jede Menge Proben aus ausrangierten Hoteltextilien

Zusätzlich wünschen wir uns, dass du auch eigene helle Kleidungsstücke aus Baumwolle mitbringst – zum Beispiel ein T-Shirt, eine kurze oder leichte Hose. So kannst du deine Kollektion wirklich persönlich gestalten und gleichzeitig etwas aus deinem Kleiderschrank aufwerten, das du vielleicht kaum noch getragen hast. Alles wird vor Ort von Hand gefärbt – mit natürlichen Farben.

Wer kann mitmachen

Schüler:innen ab Klasse 7 bis zur Oberstufe. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust, etwas mit den Händen zu gestalten.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns.

Der Workshop wird bei unserem Partner „Cosmaki“ durchgeführt und ist eine Kooperation mit dem zdi-Zentrum Köln.

Kosten
Materialkostenpauschale von 25€ (eine Rechnung erhältst du vor der Veranstaltung per E-Mail von uns).

Mit der Bestätigungsemail für den Kurs erhältst du auch direkt die Anmeldeunterlagen. Diese müssen von dir und deinen Eltern unterschrieben und an zdi@bildung.koeln.de in der angegebenen Frist zurückgesendet werden. Solltest du die Bestätigungsemail nicht direkt erhalten haben, dann prüfe bitte, ob diese im SPAM-Ordner zu finden ist. Für Fragen stehen wir gerne unter zdi@bildung.koeln.de zur Verfügung.

 

Hiermit melde ich mich verbindlich an:

    Geschlecht*
    männlichweiblichdivers

    *Pflichtfeld

     

    Bildquelle: ©The Moment Kept